
Im ersten Teil ging es ja eigentlich nur um die unbelebte Schöpfung und eine kleine Auswahl dessen, was uns hier so begegnet. In der Zwischenzeit war doch oft Gelegenheit für weitere Eindrücke und Bilder. Vielleicht packe ich davon hier noch etwas dazu. Aber ansonsten begegnen uns hier in Zim nicht nur schöne Pflanzen und diverse Farben, sondern auch Tiere in unterschiedlichster coleur. Daher möchte ich euch hier eine Auswahl teilen, was man mit offenem Auge hier so sehen kann. Manches Mal arg groß und doch gut versteckt und manches klein, manchmal offensichtlich und manchmal auch nicht.
Wir starten mal mit Vögeln…











Machen wir weiter mit großen Wildtieren.




















jetzt geht’s weiter mit den Krabbeltierchen und sonstigen Insekten















hier kommen noch die Reptilien















Zu Hause erwartet uns ja bereits der Sommer. Hier sind also auch viele Tiere wieder da oder geschlüpft und aktiv. Warum die nicht auch mal erkunden und für sich zählen, was man so finden kann an einem Tag? Eine gewisse Motivation habe ich dazu ja meistens, aber jetzt erst recht wieder.
Die Menschen sind hier natürlich auch nicht alle gleich – ganz wie zu Hause. Nur im Durchschnitt offener und freundlicher. Da kann auch der viel beschrieene Rheinländer nicht mithalten. Von den Menschen hier gibt es allerdings jetzt nichts zu sehen. Das dann vielleicht privat. Und wenn nicht, müsst ihr halt selbst anreisen.
